News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Emissionshandel

Referentenentwurf: Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung

Die Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung konkretisiert die jährlichen Emissionsmengen und die Härtefallregelungen für Unternehmen, die besonders vom BEHG betroffen sind.

Weiterlesen … Referentenentwurf: Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung
  • Emissionshandel

EU-ETS: Marktstabilitätsreserve und Reduktion der Emissionszertifikate

Zur Reduktion der Gesamtmenge an Zertifikaten im Emissionshandel der EU werden für den Zeitraum 2021/22 über 378 Millionen Zertifikate in die Marktstabilitätsreserve verschoben

Weiterlesen … EU-ETS: Marktstabilitätsreserve und Reduktion der Emissionszertifikate
  • Emissionshandel

EU-ETS: Infotermin zur 4. Handelsperiode

Am 17.11.2021 bietet unsere GUTcert-Akademie einen Informationskurs zu den wesentlichen Änderungen der Emissionsberichterstattung in der 4. Handelsperiode an

Weiterlesen … EU-ETS: Infotermin zur 4. Handelsperiode
  • Emissionshandel

Europäischer Emissionshandel: Deutsche NIMs-Liste veröffentlicht

Die DEHSt veröffentlicht die NIMs-Liste mit den vorläufigen kostenfreien Zuteilungen für 2021-2025

Weiterlesen … Europäischer Emissionshandel: Deutsche NIMs-Liste veröffentlicht
  • Emissionshandel
  • Klimamanagement

Fit for 55 – aktualisierte Ziele im EU ETS und neuer CO₂-Grenzausgleich

EU-KOM verabschiedet in einer Reihe von Gesetzesvorschlägen vom 14. Juli 2021 neue Zielsetzungen und Regelungen in den Bereichen Emissionshandel, zwischenstaatlicher Lastenteilung, EEG, Energieeffizienz sowie LULUCF-Sektor

Weiterlesen … Fit for 55 – aktualisierte Ziele im EU ETS und neuer CO₂-Grenzausgleich
  • Emissionshandel

EU-KOM gibt sektorübergreifenden Korrekturfaktor bekannt

Die EU-Kommission ermittelt den sektorübergreifenden Korrekturfaktor für 2021 bis 2025 auf 100 Prozent, sodass keine sektorübergreifende Kürzung der Zuteilungsmengen erforderlich ist

Weiterlesen … EU-KOM gibt sektorübergreifenden Korrekturfaktor bekannt

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson