Energetische Sanierung: KfW-Förderung wieder gestartet
Nach unerwartetem Förderungsstopp wird die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden wieder gefördert. Insgesamt 9,5 Milliarden Euro hat der Bundestag bereitgestellt.
Der Referentenentwurf zum Gesetz zu Sofortmaßnahmen im Stromsektor sieht auch ein neues Gesetz „zur Finanzierung der Energiewende im Stromsektor durch Bundeszuschuss und Umlagen“ vor.
Das Bundesfinanzministerium sieht trotz weiter steigender Energiepreise keinen Anlass für eine Absenkung der Stromsteuer. Das Thema Absenkung der Stromsteuer wird in Deutschland derzeit intensiv diskutiert.
Spitzenausgleich wird auch für 2022 in voller Höhe bewilligt
Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Deutschland haben den Zielwert für die Reduzierung der Energieintensität wieder erreicht – Energie sparen und Teilentlastung erhalten!