News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Energiemanagement

Umweltbonus mit Förderungsprogrammen kombinierbar

Der Umweltbonus kann jetzt mit den Förderungen „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ und „Klimaschutzoffensive für den Mittelstand“ der Kreditanstalt für Weideraufbau (KfW) kombiniert werden

Weiterlesen … Umweltbonus mit Förderungsprogrammen kombinierbar
  • Energiemanagement

Übergangsregelung zum „Messkonzept“ wird um ein Jahr verlängert

Das lange angekündigte Messkonzept nach EEG 2021 wurde nun vom Gesetzgeber auf 2022 verschoben

Weiterlesen … Übergangsregelung zum „Messkonzept“ wird um ein Jahr verlängert
  • Energiemanagement

Forschungsvorhaben Energie- und Stromsteuergesetz (EnergieStG und StromStG)

Forschungsauftrag des Bundesministerium der Finanzen zum Effekt einer Novellierung der Entlastungsbestände durch Energie- und Stromsteuergesetz auf das produzierende Gewerbe ausgeschrieben

Weiterlesen … Forschungsvorhaben Energie- und Stromsteuergesetz (EnergieStG und StromStG)
  • Energiemanagement

Spitzenausgleich wird auch für 2021 erteilt

Produzierende Unternehmen haben den Zielwert für die Reduzierung der Energieintensität vollständig erreicht - Spitzenausgleich für 2021 gesichert

Weiterlesen … Spitzenausgleich wird auch für 2021 erteilt
  • Energiemanagement
  • Klimamanagement

Neuer Leitfaden: Vom Energiemanagement zum Klimamanagement

Sie möchten Ihr Unternehmen klimafreundlicher gestalten? Wie das geht erklärt Ihnen in 14 Schritten der neue Leitfaden „Vom Energiemanagement zum Klimamanagement“

Weiterlesen … Neuer Leitfaden: Vom Energiemanagement zum Klimamanagement
  • Energiemanagement

DIN-FAQ zur Verbesserung der „ebL“ nach ISO 50001 überarbeitet

Arbeitsausschuss NA 172-00-09 AA „Energieeffizienz und Energiemanagement“ des DIN veröffentlichte Ende Oktober erneut Antworten zu Fragen bzgl. der Verbesserung der energiebezogenen Leistung (ebL)

Weiterlesen … DIN-FAQ zur Verbesserung der „ebL“ nach ISO 50001 überarbeitet

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson