Novellierung der ISO/IEC 27002 im 2. Halbjahr 2022
Die ISO/IEC 27002 ist ein Leitfaden für Informationssicherheitsmaßnahmen. Für die Norm ist jeweils fünf Jahre nach dem letzten Inkrafttreten eine Überarbeitung vorgesehen.
BSI-Empfehlungen zur Informationssicherheit von IoT-Infrastrukturen
Die Digitalisierung des öffentlichen Raums bedeutet sowohl Chance als auch Risiko. Das BSI veröffentlicht Empfehlungen zur planvollen Realisierung sicherer "Smart Cities/Regions".
Digitale Gesundheitsanwendungen – neue Herausforderung Zertifizierung
Digitale Gesundheitsanwendungen sind am Markt bereits etabliert – jetzt kommt die Pflicht, neben einer Konformitätserklärung auch Datensicherheit und Datenschutz zertifizieren zu lassen.
Der zweite Versuch – die neue BSI-KRITIS-Verordnung wurde wieder geändert
Auch wenn es einem wie ein Déjà-vu vorkommen mag, es ist die zweite Änderungsverordnung in einem Jahr: Am 18. August durch das Bundeskabinett beschlossen, wurde sie Anfang September veröffentlicht
Digitale Gesundheitsanwendungen und Informationssicherheit
Im Oktober 2021 führte GUTcert-Mitarbeiterin Bózena Jakubowska im Nachgang zu einer Konferenz ein Interview zum Thema ISMS in der Medizinbranche mit Ulrich Wegener, Auditor bei der Berlin Cert und Wissenschaftler im Fachgebiet Medizintechnik.
Im Lichte der neuen Verordnung zu digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAV) stellen sich Betroffenen viele Fragen. Wir geben Antworten und Hilfestellung.