Energiemanagement

Seminare zum Energie­management

Alles rund um ISO 50001, EN 16247, VALERI und
BAFA-Energie­beratung
Kurstermine
Ihre Ansprechperson

Lernen Sie, wie Sie die energetische Leistung Ihres Unternehmens verbessern

Energie­management­systeme nach ISO 50001 und Energieaudits nach EN 16247 sind zentrale Bausteine im Kampf gegen den Klimawandel. Der Gesetzgeber setzt dabei neben Verpflichtungen (§ 8 EDL-G, § 8 EnEfG) auch auf finanzielle Anreize im Rahmen der Ökologischen Gegenleistungen. Für Unternehmen eröffnen sich dadurch gleich mehrere Vorteile: Sie reduzieren Energiekosten, stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit und erfüllen die steigenden Anforderungen ihrer Stakeholder.

Unsere Expertinnen und Experten vermitteln praxisnahes Fachwissen rund um die Themen ISO 50001, Energiekennzahlen und Energieberatung bzw. -audit.

Unser Kursangebot im Bereich Energiemanagement

Ein Energiemanagementsystem aufbauen und intern auditieren, im Betriebsalltag umsetzen oder Ihr Wissen zu EnMS auffrischen: Wir bieten eine Reihe von Seminaren für Energiebeauftragte und Energieauditoren nach ISO 50001 an – und alle, die es werden wollen.

Wie Sie Ihr Energiemanagementsystem mit anderen Managementsystemen zusammenführen, um Ineffizienzen zu vermeiden und Synergien zu nutzen, lernen Sie in unseren Kursen zu Integrierten Managementsystemen und zum Rechtskataster. Wie Sie Innovationen systematisch fördern, vermitteln wir im Kurs zur ISO 56001.

Sie sind bereits erfahren in der Anwendung der ISO 50001 und möchten Ihr Wissen im Bereich EnPI, Einflussfaktoren, Datenanalyse und Controlling vertiefen? Unsere Kurse decken ein breites Spektrum zum Umgang mit energiebezogenen Daten ab:

  • Energiekennzahlen zu bilden, zu bewerten und mithilfe von Regressionsanalysen um Einflussgrößen zu bereinigen, lernen Sie hier.
    • Wie Sie darauf aufbauend Modellstörungen beheben und komplexe Zusammenhänge in Baseline-Funktionen abbilden, lernen Sie hier.
  • Fundierte Wirtschaftlichkeitsanalysen für Energieeffizienzmaßnahmen nach VALERI (DIN EN 17463) lernen Sie hier.
  • Ein zuverlässiges Ziel- und Steuerungssystem für Ihr Energiemanagement aufzubauen lernen Sie hier.
  • Ihre Energiedaten professionell zu analysieren und Einsparpotenziale zu identifizieren lernen Sie hier.

Und wenn Sie sich mit anderen Fachexperten austauschen möchten, besuchen Sie unser jährliches Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement aus unserer Netzwerkreihe.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet KMU im Programm "Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme" Fördergelder für energetische Beratungen. Dafür müssen Energieberater in die EEE-Liste der dena eingetragen sein.

Um in die EEE-Liste eingetragen zu werden, müssen die Beraterinnen und Berater je nach angestrebter Kategorie bestimmte Anforderungen erfüllen. Die GUTcert Akademie bietet Schulungen an, um die jeweils nötigen Zusatzqualifikationen aus den Modulen abzudecken:

Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247

Modul 2: Energieberatung DIN V 18599 (WG/NWG)

Sie sind bereits in die EEE-Liste eingetragen? Mit unserem Auffrischungskurs erbringen Sie den Fortbildungsnachweis zur Verlängerung.

Weitere Informationen zu den BAFA-Kursen der GUTcert Akademie finden Sie in unserem FAQ.

  • Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025 mehr Infos
  • Webinar: Ökologische Gegen­leistungen mehr Infos
Ein super Auffrischungsseminar mit vielen praktischen Beispielen und Handlungsempfehlungen für die Praxis. Der Referent besticht durch sein Fachwissen, seine praktische Erfahrung uns seine Fachkompetenz. // Auffrischungskurs Energiemanagement: Aktuelles zu ISO 50000er-Reihe und Audits

Béla Gube, Philip Morris Manufacturing GmbH

Die Veranstaltung war sehr aufschluss­reich, Sie gibt mir viele neue Ideen zur Verbesserung unseres Managements. Ich hätte diesen Kurs viel früher in Anspruch nehmen sollen, um unser System effektiv zu gestalten. Er hat uns das Thema sehr gut nahe gebracht und versetzt mich in die Lage, die Auditoren der Zertifizierungs­stelle besser zu verstehen. // Energie­manager ISO 50001

Sebastian Francke, Veolia Umweltservice PET Recycling GmbH

Sehr kompetenter und verständlicher Referent. Angenehme Ausbildungsumgebung. Kann ich nur weiterempfehlen. // Energiebeauftragter / Energieauditor nach ISO 50001:2018

Aydin Kücük, FRONERI Schöller Produktions GmbH

Der Dozent hat die Inhalte der Norm sowie die Audittechniken sehr verständlich und Praxisnahe herüber gebracht. Man hat sofort gemerkt, hier herrscht fundiertes Fachwissen! Vielen Dank für die angenehmen Tage sowie den regen Austausch und die gute Verpflegung. Von meiner Seite eine klare Empfehlung an die GUTcert. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001

Christopher Witt, NORDFROST GmbH & Co. KG

Der Dozent hatte umfangreiches praktisches und theoretisches Wissen zur Norm ISO 50001, die er kompetent und realitätsnah vermitteln konnte. Es war eine sehr informative Veranstaltung, die ich ausdrücklich weiterempfehlen werde. // Energieauditor nach ISO 50001 (GUTcert)

Dirk Andersen, Georgsmarienhütte Holding GmbH

Die Schulung war zu jeder Zeit sehr spannend und realitätsnah. Das vermittelte Wissen entspricht exakt der täglichen Anforderung in meinem Betrieb, daher war diese Schulung ein großer Gewinn für mich. Danke! // Energiebeauftragter / Energieauditor ISO 50001

Dieter Gawlick, John Deere GmbH & Co. KG

Alle aktuellen Kurstermine im Überblick

Seminar
 
Kategorien
Niveau
Format
Termin
Nettopreis
 
Wissenswertes zu unseren BAFA-Kursen finden Sie im FAQ
FAQ BAFA-Energieberatung
Bitte beachten Sie unsere All­gemeinen Geschäfts­beding­ungen
AGB
Ihre Ansprechperson