Lernen Sie, wie Sie die energetische Leistung Ihres Unternehmens verbessern
Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 und Energieaudits nach EN 16247 sind zentrale Bausteine im Kampf gegen den Klimawandel. Der Gesetzgeber setzt dabei neben Verpflichtungen (§ 8 EDL-G, § 8 EnEfG) auch auf finanzielle Anreize im Rahmen der Ökologischen Gegenleistungen. Für Unternehmen eröffnen sich dadurch gleich mehrere Vorteile: Sie reduzieren Energiekosten, stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit und erfüllen die steigenden Anforderungen ihrer Stakeholder.
Unsere Expertinnen und Experten vermitteln praxisnahes Fachwissen rund um die Themen ISO 50001, Energiekennzahlen und Energieberatung bzw. -audit.
Wie Sie Ihr Energiemanagementsystem mit anderen Managementsystemen zusammenführen, um Ineffizienzen zu vermeiden und Synergien zu nutzen, lernen Sie in unseren Kursen zu Integrierten Managementsystemen und zum Rechtskataster. Wie Sie Innovationen systematisch fördern, vermitteln wir im Kurs zur ISO 56001.
Sie sind bereits erfahren in der Anwendung der ISO 50001 und möchten Ihr Wissen im Bereich EnPI, Einflussfaktoren, Datenanalyse und Controlling vertiefen? Unsere Kurse decken ein breites Spektrum zum Umgang mit energiebezogenen Daten ab:
Energiekennzahlen zu bilden, zu bewerten und mithilfe von Regressionsanalysen um Einflussgrößen zu bereinigen, lernen Sie hier.
Wie Sie darauf aufbauend Modellstörungen beheben und komplexe Zusammenhänge in Baseline-Funktionen abbilden, lernen Sie hier.
Fundierte Wirtschaftlichkeitsanalysen für Energieeffizienzmaßnahmen nach VALERI (DIN EN 17463) lernen Sie hier.
Ein zuverlässiges Ziel- und Steuerungssystem für Ihr Energiemanagement aufzubauen lernen Sie hier.
Ihre Energiedaten professionell zu analysieren und Einsparpotenziale zu identifizieren lernen Sie hier.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet KMU im Programm "Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme" Fördergelder für energetische Beratungen. Dafür müssen Energieberater in die EEE-Liste der dena eingetragen sein.
Um in die EEE-Liste eingetragen zu werden, müssen die Beraterinnen und Berater je nach angestrebter Kategorie bestimmte Anforderungen erfüllen. Die GUTcert Akademie bietet Schulungen an, um die jeweils nötigen Zusatzqualifikationen aus den Modulen abzudecken:
Eine sehr lehrreiche und aktive Forbildung, die ich jedem (angehenden) Energiebeauftragten einer Firma von ganzem Herzen empfehlen kann. // Energiebeauftragter nach ISO 50001 (GUTcert)
Christian Schneider, Schattdecor SE
Der Dozent hat die Inhalte der Norm sowie die Audittechniken sehr verständlich und Praxisnahe herüber gebracht. Man hat sofort gemerkt, hier herrscht fundiertes Fachwissen! Vielen Dank für die angenehmen Tage sowie den regen Austausch und die gute Verpflegung. Von meiner Seite eine klare Empfehlung an die GUTcert. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001
Christopher Witt, NORDFROST GmbH & Co. KG
Sehr kompetenter und verständlicher Referent. Angenehme Ausbildungsumgebung. Kann ich nur weiterempfehlen. // Energiebeauftragter / Energieauditor nach ISO 50001:2018
Aydin Kücük, FRONERI Schöller Produktions GmbH
Ein super Auffrischungsseminar mit vielen praktischen Beispielen und Handlungsempfehlungen für die Praxis. Der Referent besticht durch sein Fachwissen, seine praktische Erfahrung uns seine Fachkompetenz. // Auffrischungskurs Energiemanagement: Aktuelles zu ISO 50000er-Reihe und Audits
Béla Gube, Philip Morris Manufacturing GmbH
Sehr viele Informationen auf spannende Art vermittelt, top Veranstaltung. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001 (GUTcert)
Silvio Gollum, Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH
Der Dozent hatte umfangreiches praktisches und theoretisches Wissen zur Norm ISO 50001, die er kompetent und realitätsnah vermitteln konnte. Es war eine sehr informative Veranstaltung, die ich ausdrücklich weiterempfehlen werde. // Energieauditor nach ISO 50001 (GUTcert)
Dirk Andersen, Georgsmarienhütte Holding GmbH
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Veranstaltungen aus dem Energiebereich. Abhängig von Ihrem Vorwissen und Ihrem Qualifikationsziel können Sie schnell erkennen, welches Kursangebot optimal geeignet ist. Mit einem Klick auf den Titel gelangen Sie direkt zum Kurs.