News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Energiemanagement
  • GUTcert

Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich bewerten: Fakten und Hinweise veröffentlicht

Informationsseite www.din17463.de mit übergreifenden Hinweisen zur DIN EN 17463 (VALERI) „Bewertung von energiebezogenen Investitionen“ veröffentlicht – mit Überblick zu zentralen Auslegungs- und Anwendungsfragen.

Weiterlesen … Energieeffizienzmaßnahmen wirtschaftlich bewerten: Fakten und Hinweise veröffentlicht
  • Energiemanagement
  • Klimamanagement
  • Veranstaltungen

Das Programm zum Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023 ist jetzt online

Für das diesjährige Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement in Berlin am 15.09.2023 sind noch Plätze frei!

Weiterlesen … Das Programm zum Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023 ist jetzt online
  • Informationssicherheit

Die Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung

Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG soll von der Maschinenverordnung (MVO) abgelöst werden. Derzeit noch in der Entwurfsfassung, muss sie 42 Monate nach Veröffentlichung in nationales Recht umgesetzt werden.

Weiterlesen … Die Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung
  • Emissionshandel

Berichtspflicht von Biogas- und Biogasaufbereitungsanlagen im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)

Anlagenbetreiber von Biogas- oder Biogasaufbereitungsanlagen gelten unter Umständen als berichtspflichtig nach BEHG und müssen ihre jährlichen CO2-Emissionen an die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) übermitteln.

Weiterlesen … Berichtspflicht von Biogas- und Biogasaufbereitungsanlagen im Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)
  • Erneuerbare Energien

Delegierte Verordnung der EU für erneuerbaren Wasserstoff endlich in Kraft

Erstmals sind einheitliche Anforderungen an erneuerbaren Wasserstoff definiert. Es gelten zwar Einschränkungen und Übergangsregelungen, die Tragweite ist dennoch groß.

Weiterlesen … Delegierte Verordnung der EU für erneuerbaren Wasserstoff endlich in Kraft
  • Qualitätsmanagement

Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001

Was haben ein Hausbau, der Lernprozess eines Menschen und das Finanzmanagement eines Unternehmens oder ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 gemeinsam? Sie folgen, oft unbewusst oder unsystematisch, den vier Schritten Plan-Do-Check-Act (PDCA). Durch das stetige Wiederholen wird eine fortlaufende Verbesserung von Prozessen erzielt.

Weiterlesen … Der PDCA-Zyklus – bewährtes Werkzeug für effektives QM nach ISO 9001

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson