Systematische Verbesserung der energiebezogenen Leistung
Die Ressource Energie ist einer der größten Kostenfaktoren für Unternehmen und bedarf der besonderen Aufmerksamkeit des Managements.
Ein Energiemanagementsystem (EnMS ) nach DIN EN ISO 50001 ist ein nachweislich wirksames Instrument, um die Energieeffizienz von Unternehmen zu steigern und so den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen und nicht zuletzt Kosten zu senken. Viele staatliche Vergünstigungen bzw. Steuerrückerstattungen sind an den Betrieb eines systematischen EnMS nach ISO 50001 geknüpft.
Einige gesetzlich relevante Anforderungen fordern zudem die ISO 50001 als Nachweis:
Als akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft für die ISO 50001 hat sich die GUTcert als Kompetenzzentrum für Energiemanagement bewährt. Nach langjähriger Praxiserfahrung und Mitarbeit im deutschen Normausschuss sind wir heute Vorreiter im Energiezertifizierungsbereich.
Vorteile der Zertifizierung
Energieeffizienz
Durch strukturierte Analyse und gezielte Maßnahmen wird der Energieeinsatz kontinuierlich optimiert und nachhaltig reduziert – für mehr Effizienz in allen Unternehmensbereichen.
Kosten senken
Ein effizienter Energieeinsatz spart dauerhaft Betriebskosten, steigert die Wirtschaftlichkeit und schafft finanzielle Spielräume für Innovationen und Investitionen im Unternehmen.
Compliance
Die Norm unterstützt bei der Einhaltung gesetzlicher Pflichten wie EnEfG oder EDL-G und ermöglicht Zugang zu staatlichen Entlastungen und energiebezogenen Förderprogrammen.
Umwelt- und Klimaschutz
Geringerer Energieverbrauch und reduzierte CO₂-Emissionen tragen zu Umwelt- und Klimaschutz bei und zeigen die ökologische Verantwortung des Unternehmens – ein Plus auch in der Kommunikation.
Wettbewerbsvorteil
Ein zertifiziertes Energiemanagement steigert das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren und verbessert die Chancen bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen.
Solide Datenbasis
Sie erhalten transparente Energiedaten, die als Grundlage für strategische Entscheidungen, Investitionen und das Erkennen von Einsparpotenzialen dienen.
Der neue GUTcert Leitfaden ist einfach klasse. Ich verwende ihn schon seit der Norm 16001 - bisher als Informationsleitfaden mit vielen praktischen Tipps. Nun werde ich ihn eventuell auch einmal Punkt für Punkt umsetzen!
Volker Baumann, EnergiData GmbH
Die systematische Abfolge der einzelnen Schritte des Leitfadens zum Energiemanagement nach ISO 50001 ist sehr hilfreich: Am Ende hatte man den Eindruck, ja das können wir schaffen!
Birgit Laue, AFM Aluminiumfolie Merseburg GmbH
Unser Rezertifizierungs-Audit nach ISO 50001:2011 wurde sehr gut durch den Auditleiter geplant und durchgeführt. Er leitete das Audit sehr kompetent, praxisnah und zielführend. Auch mit der Betreuung durch die GUTcert GmbH sind wir sehr zufrieden.
Andrea Müller, Kirschneck GmbH Folienfabrik
Durch eine 50001-initiierte Transparenzsteigerung unserer Energieverteilung konnten wir die Wirksamkeit unserer Energieziele nachweisen, Lastspitzen aufdecken und konsequent vermeiden!
Julian Bonn, Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG
Hohe Professionalität, Kundenorientierung und eine sehr gute Zusammenarbeit. Ich kenne GUTcert schon seit mehr als fünf Jahren und alle Erfahrungen sind bisher immer sehr positiv gewesen. Tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
Camilo Gantiva, SUE Consulting - EnMS-Beauftragter von Francia Mozzarella GmbH
Seit dem Jahr 2018 arbeiten wir erfolgreich mit der GUTcert als Zertifizierungsstelle für unser Energiemanagementsystem nach ISO 50001 zusammen. Die Zusammenarbeit mit der GUTcert war bisher reibungslos und vertrauensvoll. Die GUTcert ist stets auf unsere Bedürfnisse eingegangen und die Kommunikation war professionell. Durch die Auditierung konnten wir Schwachstellen aufdecken und abstellen sowie einige Prozesse im Bereich Energiemanagement verbessern.
Steve Tobien, EDEKA Handelsgesellschaft Nord
Durch die Auditierungen mit der GUTcert haben wir so manchen Arbeitsbereich optimiert und unser Unternehmen auf diese Weise nachhaltig weiterentwickeln können.
Nadeshda Gudi, Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Seit 2016 sorgt das Energiemanagementsystem für mehr Nachhaltigkeit in unseren über 450 Filialen und der Verwaltung der Getränke Hoffmann Gruppe. Die Schaffung von Transparenz und die deutliche Senkung der Energiekosten sind Zeugnis unserer nachhaltigen Firmenpolitik. Somit leisten wir unseren Beitrag gegen die globale Erderwärmung, was uns sehr wichtig ist!
Marcel Brauer, Getränke Hoffmann GmbH
Wir sehen unsere Auditierung nicht als Pflichtaufgabe. Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit unserem Auditor und der GUTcert und sehen jede aus einem Audit resultierende Empfehlung als Chance, unser Energiemanagementsystem zu verbessern.
Nils Hagemann, Kamps GmbH
Besonders gut gefallen hat uns die schnelle und unkomplizierte Klärung von Fragen am Telefon.
Dipl.-Ing. Evelyn Mecklenburg, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Ihr Auditor konnte im Audit zur Zertifizierung und zur Überprüfung eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen geben, die im Nachgang auch wesentlich zur Verbesserung des Systems beigetragen haben. Wir haben u.a. eine Verschlankung der Dokumente erreicht und können Ziele besser formulieren.
Niklas Vath, Kreis Viersen
Im Jahr 2014 begannen wir mit der Testierung nach SpaEfV, erweiterten dann über die ISO 50001:2011 bis aktuell zur ISO 50001:2018. Immer waren die GUTcert und ihre Auditoren kompetente Partner und haben uns sehr dabei geholfen, nicht nur die Anforderungen den Norm zu erfüllen, sondern Potentiale für Verbesserungen zu finden. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung mit einer zentralen Kontaktperson haben das Ganze abgerundet.
Joachim F. Goldau, OVODAN Eiprodukte GmbH & Co. KG
Seit 2014 zertifiziert uns die GUTcert im Bereich Energiemanagement. Wir schätzen besonders die gute Kommunikation, den reibungslosen Ablauf der Audits, die ausführliche Beratung und vor allem die fachliche Kompetenz der Auditoren. Danke für 7 Jahre erfolgreiche Zertifizierung!
Struck Svenja, wellteam: welllogistik GmbH
Die GUTcert begleitet unser Energiemanagement bereits seit 10 Jahren mit gutem Service rund um die Zertifizierung. Unser Auditor ist stets professionell und hilft uns, das Managementsystem und damit auch die Energieeffizienz permanent zu verbessern.
Ralf Borrmann, Röben Tonbaustoffe GmbH
Seit Jahren eine sehr gute und kompetente Zusammenarbeit - sehr hilfsbereit und lösungsorientiert: schnelle Hilfe bei Problemen.
Guter, unkomplizierter, freundlicher und schneller Service. Eine sehr gute Zusammenarbeit!
Kirsten Sonntag, Jung Papier GmbH
Seit 2023 auditiert die GUTCert partnerschaftlich und erfolgreich unser Qualitäts- und Energiemanagement und prüft uns zu ökologischen Gegenleistungen – zuverlässig, schnell und reibungslos. Die in den Audits identifizierten Feststellungen geben uns jedes Mal wichtigen Input für die Weiterentwicklung unseres Managementsystems und die Optimierung unserer Prozesse.
Ein Zertifizierung nach ISO 14001 garantiert Ihnen fortlaufende Verbesserung Ihrer Umweltleistung und Kostenreduktion durch sparsamen Umgang mit Rohstoffen und Energie