News

Immer gut 

informiert

Lesen Sie Aktuelles aus allen Prüfungsbereichen – kompakt und von den Fachleuten der GUTcert für Sie aufbereitet.
Ihre Ansprechperson

News

  • Akademie
  • ISCC | REDcert | SURE

GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt

Das Umweltbundesamt und die Zertifizierungssysteme REDcert und ISCC haben die GUTcert als Zertifizierungsstelle für RFNBO (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs) anerkannt.

Weiterlesen … GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt
  • Erneuerbare Energien

EU veröffentlicht Methodologie für kohlenstoffarme Gase und Brennstoffe

Mit der am 08.07.2025 veröffentlichten delegierten Verordnung über kohlenstoffarme Gase und kohlenstoffarme Brennstoffe vervollständigt die EU-Kommission die Regulatorik für Wasserstoff.

Weiterlesen … EU veröffentlicht Methodologie für kohlenstoffarme Gase und Brennstoffe
  • Erneuerbare Energien

Steuerbarkeitscheck – was das Energiewirtschaftsgesetz jetzt verlangt

Neue Pflicht für Betreiber: Der jährliche Steuerbarkeitscheck gemäß EnWG steht an – welche Anlagen sind betroffen und wie läuft der Test ab?

Weiterlesen … Steuerbarkeitscheck – was das Energiewirtschaftsgesetz jetzt verlangt
  • Erneuerbare Energien

Umweltgutachterpflicht bei Anlagenregistrierung im HkNR entfällt

Bereits im letzten Jahr hat das UBA immer wieder mündlich und unverbindlich seine Pläne verkündet. Nun ist es so weit: Mit der HkRNDV-Novelle entfällt die Umweltgutachterpflicht bei den meisten Anlagenregistrierungen.

Weiterlesen … Umweltgutachterpflicht bei Anlagenregistrierung im HkNR entfällt
  • Carbon Footprint

Fortschritte bei der Überarbeitung der Scope-2-Guidance

Die GHG Protocol Initiative arbeitet derzeit an einer Aktualisierung ihrer Unternehmensstandards, da-runter die im Jahr 2015 veröffentlichte Scope-2-Guidance.

Weiterlesen … Fortschritte bei der Überarbeitung der Scope-2-Guidance
  • Carbon Footprint

EU-Regelung zu CO₂-Entnahme: Neuer Entwurf vorgestellt

Kohlenstoffentfernung und Kohlenstoffspeicherung – Methoden zur Zertifizierung dauerhafter Kohlenstoffentfernungen

Weiterlesen … EU-Regelung zu CO₂-Entnahme: Neuer Entwurf vorgestellt

Newsletter abonnieren

Als NL-Provider fungiert Brevo brevo.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechperson