Umweltgutachterpflicht bei Anlagenregistrierung im HkNR entfällt
Bereits im letzten Jahr hat das UBA immer wieder mündlich und unverbindlich seine Pläne verkündet. Nun ist es so weit: Mit der HkRNDV-Novelle entfällt die Umweltgutachterpflicht bei den meisten Anlagenregistrierungen.
Achtung EEG-Anlagenbetreiber: Fallen Sie unter die TAM-Meldepflicht?
Anlagenbetreiber sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich im TAM-Portal zu registrieren und Angaben zu ihrer bezogenen EEG-Förderung zu machen – jetzt prüfen und bis spätestens zum 31.07.2025 Daten hochladen.
Unternehmen können ihre innovativen Energieeffizienzprojekte bis zum 6. Juni 2025 beim internationalen Wettbewerb einreichen – die Teilnahme ist kostenfrei.
Politik, Recht & Förderung, neue Herausforderungen der RED III, digitale Lösungen für THG-Berechnungen und mehr: Das EEG-Exzellenznetzwerk der GUTcert bot wichtigen Input zur Zukunft der Biogasbranche.
Flexibilisierung neu gedacht: Batteriespeicher für Biogasanlagen
Neues Konzept setzt auf Batteriespeicher für kosteneffiziente Flexibilisierung von Biogasanlagen – Voraussetzung ist, dass diese Variante als Flexibilisierung im Sinne des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) anerkannt wird.