Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Webinar: Revision der ISO 19011 – Audits neu denken: remote, risikobasiert und integriert
Der Auditleitfaden ISO 19011 steht kurz vor der Revision. Erfahren Sie die wichtigsten zu erwartenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Auditpraxis.
Revision der ISO 9001: Was könnten die gravierendsten Veränderungen sein?
Der im August veröffentlichte Entwurf DIN ISO 9001:2025 gibt einen vorläufigen Einblick, welche Änderungen die neue ISO 9001 mit sich bringen könnte – hier ein kurzer Überblick über die voraussichtlich gravierendsten Veränderungen.
Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „Machen!“ – und genau das tun wir: uns treffen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entdecken.
EnEfG: Schwellenwertanhebung – echte Entlastung oder neue Last?
Die Bundesregierung erwägt derzeit, die Schwelle des EnEfG für die Pflicht zur Einführung eines EnMS oder EMAS auf 23,6 GWh anzuheben, entsprechend dem Mindestwert der novellierten EU-Energieeffizienzrichtlinie.
Rückblick Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
Energieeffizienz messbar machen | Anpassungen des EnFG | Förderprogramme für Klimaneutralität | messbarer Klimaschutz | Wasserstoff im Markthochlauf und viele weitere spannenden Themen beim 18- GUTcert-Exzellenznetzwerk Energie.
Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte der 4. Handelsperiode am 18.11.2025 hybrid
Wir informieren über Neuerungen im Emissionshandel: In diesem Jahr können Sie selbst wählen ob Sie vor Ort in unserer GUTcert Akademie oder Online teilnehmen möchten.
Strategische Partnerschaft zwischen ISO und Greenhouse Gas Protocol
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel der Partnerschaft ist die Harmonisierung bestehender und die gemeinsame Entwicklung neuer Treibhausgas-Standards.
For our tank terminal, that is part of a leading company in sustainable fuels, the ISCC certificate is of great value if not indispensable. Thanks to the professional support and advice of GUT cert, we have held the ISCC certificate for many years already. We can recommend their support and services.
Kees de Jong, Neste Terminal Rotterdam
Die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager hat mir die Grundlagen für mein Verständnis für nachhaltige Entwicklung sehr gut vermittelt. Ich bin sehr zufrieden, neue Erkenntnisse und Wege aufgezeigt bekommen zu haben. // Nachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der Praxis
Kristina Krüger, Stadtwerke Unna GmbH
Die systematische Abfolge der einzelnen Schritte des Leitfadens zum Energiemanagement nach ISO 50001 ist sehr hilfreich: Am Ende hatte man den Eindruck, ja das können wir schaffen!
Birgit Laue, AFM Aluminiumfolie Merseburg GmbH
Sehr interessanter Lehrgang mit umfangreichen Betrachtungen. Die Gruppenarbeiten waren sehr interessant und der Austausch mit den TeilnehmerInnen informativ. Die Betreuung und Bewirtung durch das GUTcert-Team war wieder hervorragend. Vielen Dank! // Energiekennzahlen und Einflussfaktoren (ISO 50001 iVm ISO 50006, ISO 50015)
Thomas Hahn, Stadtwerke Lemgo GmbH
Die Gutachten der GUTcert haben sich in den letzten Jahren besonders im Hinblick auf Transparenz und Übersichtlichkeit immer weiter verbessert und sind - Im Gegensatz zu anderen Gutachten - wirklich gut!
Dr. Martin Halwaß, C4 Energie AG
Es war wieder eine sehr gute und gut vorbereitete Veranstaltung. Fahre mit guten Ideen und Vorschlägen nach Hause. Vieles ist für meine Arbeit wichtig und hilft mir bei meinen täglichen Aufgaben. Komme bestimmt wieder! // GUTcert Neujahrstagung 2019
Thomas Hahn, Stadtwerke Lemgo GmbH
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.