Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Webinar: Revision der ISO 19011 – Audits neu denken: remote, risikobasiert und integriert
Der Auditleitfaden ISO 19011 steht kurz vor der Revision. Erfahren Sie die wichtigsten zu erwartenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Auditpraxis.
Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „Machen!“ – und genau das tun wir: uns treffen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entdecken.
Rückblick Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
Energieeffizienz messbar machen | Anpassungen des EnFG | Förderprogramme für Klimaneutralität | messbarer Klimaschutz | Wasserstoff im Markthochlauf und viele weitere spannenden Themen beim 18- GUTcert-Exzellenznetzwerk Energie.
Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte der 4. Handelsperiode am 18.11.2025 hybrid
Wir informieren über Neuerungen im Emissionshandel: In diesem Jahr können Sie selbst wählen ob Sie vor Ort in unserer GUTcert Akademie oder Online teilnehmen möchten.
QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.
Fundierte Einblicke in die relevanten gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Zertifizierungsprozesse und konkrete Optimierungsmöglichkeiten für die Treibhausgasbilanzierung
Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.
Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht
Alle Seminartermine für das Jahr 2026 der GUTcert Akademie sind jetzt buchbar. Auch im kommenden Jahr können Sie mit unseren Fortbildungen wieder immer besser werden!
Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.
Die GUTcert hat uns zügig und fokussiert durch den Zertifizierungsprozess begleitet. Auf Anfragen wurde immer schnell und professionell reagiert. So konnte auch unsere Erstzertifizierung routiniert ablaufen.
Jan Hotzel, Vision2B GmbH
Wir arbeiten bereits seit 2012 erfolgreich mit unserem Kompetenzpartner der GUTcert zusammen. Seither entwickelt sich unser Energiemanagementsystem kontinuierlich weiter. Durch eine hohe Transparenz und Bewertung unserer Systeme lassen sich Schwachstellen beseitigen, Potenziale erkennen und folglich unsere Energieziele nachhaltig erreichen, was zur Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung unseres Unternehmens führt.
Matthias Karrenbauer, ROLAND MILLS UNITED GmbH & Co. KG
Der Dozent hat die Inhalte der Norm sowie die Audittechniken sehr verständlich und Praxisnahe herüber gebracht. Man hat sofort gemerkt, hier herrscht fundiertes Fachwissen! Vielen Dank für die angenehmen Tage sowie den regen Austausch und die gute Verpflegung. Von meiner Seite eine klare Empfehlung an die GUTcert. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001
Christopher Witt, NORDFROST GmbH & Co. KG
Eine sehr lehrreiche und aktive Forbildung, die ich jedem (angehenden) Energiebeauftragten einer Firma von ganzem Herzen empfehlen kann. // Energiebeauftragter nach ISO 50001 (GUTcert)
Christian Schneider, Schattdecor SE
Trotz des umfangreichen Stoffs wurden Fragen auch detailliert beantwortet, das war sehr gut. Das zur Verfügung stehende Material ist sehr umfangreich. // Umweltbeauftragter / Auditor nach ISO 14001:2015
Adrian Wieland, Gipscomm Energie
Hohe Professionalität, Kundenorientierung und eine sehr gute Zusammenarbeit. Ich kenne GUTcert schon seit mehr als fünf Jahren und alle Erfahrungen sind bisher immer sehr positiv gewesen. Tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
Camilo Gantiva, SUE Consulting - EnMS-Beauftragter von Francia Mozzarella GmbH
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.