Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Webinar: Revision der ISO 19011 – Audits neu denken: remote, risikobasiert und integriert
Der Auditleitfaden ISO 19011 steht kurz vor der Revision. Erfahren Sie die wichtigsten zu erwartenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Auditpraxis.
Revision der ISO 9001: Was könnten die gravierendsten Veränderungen sein?
Der im August veröffentlichte Entwurf DIN ISO 9001:2025 gibt einen vorläufigen Einblick, welche Änderungen die neue ISO 9001 mit sich bringen könnte – hier ein kurzer Überblick über die voraussichtlich gravierendsten Veränderungen.
Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „Machen!“ – und genau das tun wir: uns treffen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entdecken.
EnEfG: Schwellenwertanhebung – echte Entlastung oder neue Last?
Die Bundesregierung erwägt derzeit, die Schwelle des EnEfG für die Pflicht zur Einführung eines EnMS oder EMAS auf 23,6 GWh anzuheben, entsprechend dem Mindestwert der novellierten EU-Energieeffizienzrichtlinie.
Rückblick Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
Energieeffizienz messbar machen | Anpassungen des EnFG | Förderprogramme für Klimaneutralität | messbarer Klimaschutz | Wasserstoff im Markthochlauf und viele weitere spannenden Themen beim 18- GUTcert-Exzellenznetzwerk Energie.
Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte der 4. Handelsperiode am 18.11.2025 hybrid
Wir informieren über Neuerungen im Emissionshandel: In diesem Jahr können Sie selbst wählen ob Sie vor Ort in unserer GUTcert Akademie oder Online teilnehmen möchten.
Strategische Partnerschaft zwischen ISO und Greenhouse Gas Protocol
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel der Partnerschaft ist die Harmonisierung bestehender und die gemeinsame Entwicklung neuer Treibhausgas-Standards.
Die GUTcert begleitet unser Energiemanagement bereits seit 10 Jahren mit gutem Service rund um die Zertifizierung. Unser Auditor ist stets professionell und hilft uns, das Managementsystem und damit auch die Energieeffizienz permanent zu verbessern.
Ralf Borrmann, Röben Tonbaustoffe GmbH
Dank der professionellen und gründlichen Unterstützung der GUTcert verlief die Anlagenregistrierung im Herkunftsnachweisregister problemlos und schnell. Auf Rückfragen wurde umfassend und zeitnah eingegangen. Wir können die GUTcert als Gutachter sehr empfehlen und greifen künftig gerne wieder auf die gute Zusammenarbeit zurück.
Andreas Ehrbar, aream GmbH
Das E-Learning ist recht umfassend und machte unseren Standortverantwortlichen viel Spaß, da es kurzweilig und praxisnah gestaltet ist. Insbesondere die Filme sowie die Fragen trugen zum Verständnis der Thematik bei.
Von den Teilnehmern kamen daraufhin bereits einige Einspar- und Verbesserungshinweise. Insgesamt eine überaus gelungene Schulung, die ich gerne weiterempfehle. // Energiemanagement nach ISO 50001:2018
Jochen Pöpken, Techem Energy Services GmbH
Die Veranstaltung war sehr aufschlussreich, Sie gibt mir viele neue Ideen zur Verbesserung unseres Managements. Ich hätte diesen Kurs viel früher in Anspruch nehmen sollen, um unser System effektiv zu gestalten. Er hat uns das Thema sehr gut nahe gebracht und versetzt mich in die Lage, die Auditoren der Zertifizierungsstelle besser zu verstehen. // Energiemanager ISO 50001
Sebastian Francke, Veolia Umweltservice PET Recycling GmbH
Schnelle Rückantworten bei Fragen - das Wort Service leben Sie alle: Danke dafür.
Evelyn Brosowski, ACTIVline GmbH & Co. KG
Lockere, enstpannte Räumlichkeiten, tolles Seminar mit super Dozenten und klasse bis spitzenmäßiges Essen - fünf Sterne! // Qualitätsbeauftragter nach ISO 9001:2015
Thomas Schmidt, eCom Logistik GmbH
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.