Wir zertifizieren Managementsysteme, verifizieren Carbon Footprints, validieren nach EMAS, prüfen im Bereich erneuerbare Energien – und noch viel mehr.
Webinar: Revision der ISO 19011 – Audits neu denken: remote, risikobasiert und integriert
Der Auditleitfaden ISO 19011 steht kurz vor der Revision. Erfahren Sie die wichtigsten zu erwartenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Auditpraxis.
Revision der ISO 9001: Was könnten die gravierendsten Veränderungen sein?
Der im August veröffentlichte Entwurf DIN ISO 9001:2025 gibt einen vorläufigen Einblick, welche Änderungen die neue ISO 9001 mit sich bringen könnte – hier ein kurzer Überblick über die voraussichtlich gravierendsten Veränderungen.
Die kommende Veranstaltung steht unter dem Motto „Machen!“ – und genau das tun wir: uns treffen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entdecken.
EnEfG: Schwellenwertanhebung – echte Entlastung oder neue Last?
Die Bundesregierung erwägt derzeit, die Schwelle des EnEfG für die Pflicht zur Einführung eines EnMS oder EMAS auf 23,6 GWh anzuheben, entsprechend dem Mindestwert der novellierten EU-Energieeffizienzrichtlinie.
Rückblick Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
Energieeffizienz messbar machen | Anpassungen des EnFG | Förderprogramme für Klimaneutralität | messbarer Klimaschutz | Wasserstoff im Markthochlauf und viele weitere spannenden Themen beim 18- GUTcert-Exzellenznetzwerk Energie.
Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte der 4. Handelsperiode am 18.11.2025 hybrid
Wir informieren über Neuerungen im Emissionshandel: In diesem Jahr können Sie selbst wählen ob Sie vor Ort in unserer GUTcert Akademie oder Online teilnehmen möchten.
Strategische Partnerschaft zwischen ISO und Greenhouse Gas Protocol
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel der Partnerschaft ist die Harmonisierung bestehender und die gemeinsame Entwicklung neuer Treibhausgas-Standards.
Aus meiner Sicht ist dies ein Kurs, den man besucht haben sollte, bevor man mit dem Qualitätsmanagement in der Firma anfängt. Ich kann diesen Kurs sehr empfehlen. // Qualitätsbeauftragter ISO 9001:2015
Die Auditfeststellungen des GUTcert Auditteams zeigen uns regelmäßig neue Handlungsfelder auf, sodass wir unseren eigenen Ansprüchen immer besser gerecht werden können.
Stefan Weiland, WALA GmbH
Trotz des umfangreichen Stoffs wurden Fragen auch detailliert beantwortet, das war sehr gut. Das zur Verfügung stehende Material ist sehr umfangreich. // Umweltbeauftragter / Auditor nach ISO 14001:2015
Adrian Wieland, Gipscomm Energie
Das Audit war sehr angenehm, informativ und auf hohem Niveau sehr partnerschaftlich. Wir konnten uns sehr gut mit der Auditorin austauschen und sie sparte auch nicht mit konstruktiver Kritik. So stellen wir uns ein Audit vor! Das ist dann am Ende des Tages hilfreich für alle Beteiligten. Diese Einschätzung vertritt auch die Geschäftsführung von Globus.
Bernd Klemmer, Globus Gummiwerke GmbH
Der Dozent hat die Inhalte der Norm sowie die Audittechniken sehr verständlich und Praxisnahe herüber gebracht. Man hat sofort gemerkt, hier herrscht fundiertes Fachwissen! Vielen Dank für die angenehmen Tage sowie den regen Austausch und die gute Verpflegung. Von meiner Seite eine klare Empfehlung an die GUTcert. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001
Christopher Witt, NORDFROST GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit leben
Ziele setzen, nachhaltig handeln und darüber berichten
Wir prüfen uns selbst genauso engagiert, wie unsere Kunden: Nachhaltigkeit ist die ständige Begleiterin unseres Handelns.