Weiterbilden mit der GUTcert Akademie

Wir sind der richtige Partner für alle, die aktuelles Fachwissen mit Praxisnähe verbinden wollen.
Zum Seminarangebot
Ihre Ansprechperson

Wissenstransfer

In zahlreichen praxisorientierten Seminaren, Inhouse-Schulungen und Erfahrungsaustauschen qualifizieren wir Auditoren und Experten – ob Einsteiger oder Profi. Unsere Fachleute und Auditoren geben ihr umfangreiches Praxiswissen weiter und sind damit immer am Puls der Zeit: Neue Erkenntnisse, Änderungen in Richtlinien oder zu erwartende Trends werden tagesaktuell in den Seminaren umgesetzt.

Leistungen der Akademie

Seminare

Fortbildungen zu Managementsystemen mit Schwerpunkt Energie, Umwelt und Qualität – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
mehr erfahren

Netzwerkreihe

Jährliche Erfahrungs­austausche und Vortragsreihen, bei denen sich Fachleute auf Augenhöhe über aktuelle Fragestellungen austauschen.
mehr erfahren

Webinare

Brandaktuelle Themen im kompakten Online-Format – mit Experten aus der Branche.
mehr erfahren

E-Learning

Volle Flexibilität mit Online-Kursen – lernen Sie, wann und wo Sie möchten.
mehr erfahren

Rezertifizierung

Auditorenzertifikat verlängern, um Ihre Fachkompetenz gegenüber Dritten objektiv nachzuweisen.
mehr erfahren

Inhouse-Schulungen

Die effiziente, effektive und flexible Lösung für Gruppenschulungen am eigenen Standort.
Angebot anfordern

Raumvermietung

Unsere hervorragend angebundenen und barrierefreien Seminarräume im Herzen Berlins bieten Raum für Ihre Veranstaltung.
Angebot anfordern

Warum GUTcert Akademie?

Praxisnah

Alle Referenten kommen aus der Praxis – sie sind selbst erfahrene Auditoren der GUTcert oder externe Kooperationspartner aus der Industrie.

Kompakt

Wer hat Zeit (und Lust), sich über oft mehrere Monate und gar an Wochenenden fortzubilden? Wir bieten kompaktes Fachwissen in ein bis fünf intensiven Tagen mit viel Interaktion, Gruppenarbeit und regem Erfahrungsaustausch – garantiert ohne Langeweile.

Topaktuell

Wir haben den Anspruch, immer am Puls der Zeit zu sein: Neue Erkenntnisse, Änderungen in Richtlinien oder zu erwartende Trends werden tagesaktuell in das Programm übernommen und in den Seminaren umgesetzt.

Fair

Aufgrund der großen inhaltlichen Dichte unserer Seminare im zeitlich limitierten Rahmen hält unser Preis-Leistungs-Verhältnis jedem Vergleich stand – ggf. anfallende Prüfungsgebühren inbegriffen.

Vernetzt

Und nach dem Seminar? Wenn Sie Auditor werden möchten, sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserem Netzwerk im industriellen und staatlichen Sektor.
Der Dozent hat die Inhalte der Norm sowie die Audittechniken sehr verständlich und Praxisnahe herüber gebracht. Man hat sofort gemerkt, hier herrscht fundiertes Fachwissen! Vielen Dank für die angenehmen Tage sowie den regen Austausch und die gute Verpflegung. Von meiner Seite eine klare Empfehlung an die GUTcert. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001

Christopher Witt, NORDFROST GmbH & Co. KG

Die Schulung der Audittechniken war sehr informativ und hilfreich für die praktische Arbeit. Man fühlt sich gut vorbereitet für das nächste Audit! // Umwelt­beauftragter / Auditor nach ISO 14001:2015

Heide Geber, Propapier PM1 GmbH

Lockere, enstpannte Räumlichkeiten, tolles Seminar mit super Dozenten und klasse bis spitzenmäßiges Essen - fünf Sterne! // Qualitätsbeauftragter nach ISO 9001:2015

Thomas Schmidt, eCom Logistik GmbH

Sehr viele Informationen auf spannende Art vermittelt, top Veranstaltung. // Energiebeauftragter/-auditor nach ISO 50001 (GUTcert)

Silvio Gollum, Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH

Sehr interessante, informative Veranstaltung, in der die umfangreiche Materie kurzweilig vom Referenten nahegebracht wurde. // Beauftragter für Integrierte Managementsysteme

Karin Ehrentraut, LUG aircargo handling GmbH

Der Dozent hatte umfangreiches praktisches und theoretisches Wissen zur Norm ISO 50001, die er kompetent und realitätsnah vermitteln konnte. Es war eine sehr informative Veranstaltung, die ich ausdrücklich weiterempfehlen werde. // Energieauditor nach ISO 50001 (GUTcert)

Dirk Andersen, Georgsmarienhütte Holding GmbH

Ihre Ansprechpersonen

GUTcert Mitarbeiter Cedric Sell

Cedric Sell

Projektkoordination akademie@gut-cert.de +49 30 2332021 - 211

GUTcert Mitarbeiter Mohamed Ben Fredj

Mohamed Ben Fredj

Teamleitung akademie@gut-cert.de +49 30 2332021 - 211

GUTcert Mitarbeiterin Nilufar Lankarani

Nilufar Lankarani

Projektkoordination | Inhouse-Seminare akademie@gut-cert.de +49 30 2332021 - 211

GUTcert Mitarbeiter Jan Russ

Jan Russ

Projektkoordination akademie@gut-cert.de +49 30 2332021 - 211

GUTcert Mitarbeiterin Anna Faßbinder

Anna Faßbinder

Projektkoordination akademie@gut-cert.de +49 30 2332021 - 211

Kundennote 2024: 1,4

Aktuelles

  • Akademie
  • Qualitätsmanagement

QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar

Das GUTcert-Seminar „QMS-Audits nach MDR in Verbindung mit DIN EN ISO 13485“ bereitet Fach- und Führungskräfte der Medizintechnik auf Auditanforderungen nach MDR und ISO 13485 vor und schließt ab mit dem Zertifikat „Audit Specialist MDR – ISO 13485“.

Weiterlesen … QMS-Audits nach Verordnung (EU) 2017/745 in Verbindung mit DIN EN ISO 13485 – Seminar
  • Akademie
  • Carbon Footprint

Neues Seminar: THG-Bilanzierung gemäß Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III)

Fundierte Einblicke in die relevanten gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Zertifizierungsprozesse und konkrete Optimierungsmöglichkeiten für die Treibhausgasbilanzierung

Weiterlesen … Neues Seminar: THG-Bilanzierung gemäß Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III)
  • Akademie
  • Energiemanagement

Neues Seminar: BAFA-Energieberatung – Zusatzqualifikation Klimafreundlicher Neubau

Für die Förderprogramme klimafreundlicher Neubau, Wohneigentum für Familien und klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment wird für Energieberater die Zusatzqualifikation Lebenszyklusanalyse verpflichtend.

Weiterlesen … Neues Seminar: BAFA-Energieberatung – Zusatzqualifikation Klimafreundlicher Neubau
  • Akademie

Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht

Alle Seminartermine für das Jahr 2026 der GUTcert Akademie sind jetzt buchbar. Auch im kommenden Jahr können Sie mit unseren Fortbildungen wieder immer besser werden!

Weiterlesen … Seminartermine 2026 der GUTcert Akademie veröffentlicht
  • Akademie
  • Informationssicherheit

BMI veröffentlicht neuen NIS-2-Referentenentwurf

Der neue Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungsgesetzes orientiert sich in weiten Teilen am Regierungsentwurf der vorherigen Legislaturperiode – die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2026.

Weiterlesen … BMI veröffentlicht neuen NIS-2-Referentenentwurf
  • Akademie
  • Energiemanagement

Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025

Im September 2025 findet das GUTcert-Forum für Profis mit Weitblick als Onlinekonferenz statt – mit einem spannenden Programm!

Weiterlesen … Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2025
  • Akademie
  • ISCC | REDcert | SURE

GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt

Das Umweltbundesamt und die Zertifizierungssysteme REDcert und ISCC haben die GUTcert als Zertifizierungsstelle für RFNBO (erneuerbare Kraftstoffe nicht-biogenen Ursprungs) anerkannt.

Weiterlesen … GUTcert für Zertifizierung von erneuerbarem Wasserstoff anerkannt
  • Akademie
  • Energiemanagement

Erfolgreiches Energiemanagement beginnt mit den richtigen Kennzahlen

Aussagekräftige und normkonforme Energiekennzahlen sind der Grundstein für eine Zertifizierung nach ISO 50001.

Weiterlesen … Erfolgreiches Energiemanagement beginnt mit den richtigen Kennzahlen
  • Akademie
  • Klimamanagement

Klimarisiken und -folgen systematisch managen nach ISO 14090/91

Klimaanalyse und Klimarisikostrategien angehen und mithilfe der ISO 14090/91 rechtzeitig Vorkehrungen für Unternehmen treffen.

Weiterlesen … Klimarisiken und -folgen systematisch managen nach ISO 14090/91
  • Akademie

Besondere Rabatte auf Akademie-Seminare in der zweiten Jahreshälfte 2025

Unser besonderes Highlight für die zweite Jahreshälfte 2025: Ab sofort erhalten Sie Rabatte auf ausgewählte Seminare unserer Akademie.

Weiterlesen … Besondere Rabatte auf Akademie-Seminare in der zweiten Jahreshälfte 2025

Alle News...

Möchten Sie auch die vergangenen News lesen? Dann folgen Sie dem Link.
Weiterlesen ...

Alle aktuellen Kurstermine im Überblick

Seminar
 
Kategorien
Niveau
Format
Termin
Nettopreis
 
Fortgeschr.
Online
21.10.–
23.10.2025
950 € 
Einsteiger
Online
300 € 
Einsteiger
Online
200 € 
 
Nachhaltigkeit & Lieferketten, Webinar
Einsteiger
Online
89 € 
Wichtige Informa­tionen und Orga­nisato­risches rund um unsere Schu­lungen finden Sie hier
FAQ
Bitte beachten Sie unsere All­gemeinen Geschäfts­beding­ungen
AGB
Ihre Ansprechperson